script einmalig bei erstem boot ausführen

rc.local service aktivieren sudo nano /etc/systemd/system/rc-local.service inahlt halt wie folgt abfüllen: [Unit] Description=/etc/rc.local Compatibility ConditionPathExists=/etc/rc.local [Service] Type=forking ExecStart=/etc/rc.local start TimeoutSec=0 StandardOutput=tty RemainAfterExit=yes SysVStartPriority=99 [Install] WantedBy=multi-user.target inhalt aus folgender datei wird bei servicestart ausgeführt (erste zeile #!/bin/bash) /etc/rc.local file ausführbar machenchmod +x /etc/rc.local service aktivierensystemctl enable rc-local script bei boot ausführen script erstellen welches bei start … mehr lesen

treiber zu windows installation hinzufügen

mountet den usb stick mit der windows installation (C:\Temp\Offline vorher erstellen)Dism /Mount-Image /ImageFile:”F:\sources\boot.wim” /index:1 /MountDir:”C:\Temp\Offline” fügt treiber zur installation hinzu – kann mehrmals ausgeführt werdenDism /Add-Driver /Image:”C:\Temp\Offline” /Driver:”C:\SWSETUP\SP78930″ /Recurse schliesst das image wiederDism /Unmount-Image /Mountdir:”C:\Temp\Offline” /commit

thindisk storage reclaim

ich habe das problem, dass mir eine vm den speicher gefressen hat. sprich die ganze provisionierte disk wurde auf dem storage reserviert obwohl die disk auf thin gestellt ist. vmware bietet mit dem befehl vmkfstools -K vmkd-file die möglichkeit den storage manuel wieder frei zu machen. bei einer testvm hat sich der effektiv genutzte speicher … mehr lesen

festplatte löschen mit unter esx

um eine festplatte unter esxi auszunullen am schaut man sich den disknamen an und anschliessen per ssh auf den esx host und mit folgendem befehl wird die disk gelöscht: # dd if=/dev/zero of=/dev/disks/ t10.NVMe____SAMSUNG_MZVPV256HDGL2D00000______________S1XWNYAH702740______00000001 conv=notrunc

statische ip unter ubuntu 18.04 lts

kurz beschrieben wie ihr unter ubuntu 18.04 lts aufwärts eine statische ip konfiguriert backup von bestehender konfig machensudo cp /etc/netplan/50-cloud-init.yaml /etc/netplan/50-cloud-init.yaml.bak konfig file öffnensudo nano /etc/netplan/50-cloud-init.yaml der inhalt ist ziemlich überschaubar da standardmässig eine ip vom dhcp gezogen wirdnetwork: ethernets: ens160: dhcp4: true version: 2 in folgendem beispiel erhält der server die statische ip 192.168.0.5 … mehr lesen

sonos und aruba

wer sein wlan mit aruba gebaut hat und nun sonos sein eigen nennen darf, oder umgekehrt, wird schnell merken dass es mit der verbindung der verschiedenen lautsprecher und controller nicht so funktioniert wie es soll. manchmal sieht man nur einige lautsprecher und manchmal garkeine. dies kommt daher dass aruba das broadcasting der wlan clients untereinander … mehr lesen

wget mit proxy nutzen

damit man bei aktueller verbindung wget über den proxy laufen lässt, ist folgender befehl zu nutzen. hiermit werden keine änderungen an konfigs o.ä. vorgenommen. der proxy gilt nur für diesen einen befehl. für http ziele:wget -e use_proxy=on -e http_proxy=proxyadresse http://askubuntu.com für https: ziele: wget -e use_proxy=on -e https_proxy=proxyadresse https://askubuntu.com