script einmalig bei erstem boot ausführen

rc.local service aktivieren sudo nano /etc/systemd/system/rc-local.service inahlt halt wie folgt abfüllen: [Unit] Description=/etc/rc.local Compatibility ConditionPathExists=/etc/rc.local [Service] Type=forking ExecStart=/etc/rc.local start TimeoutSec=0 StandardOutput=tty RemainAfterExit=yes SysVStartPriority=99 [Install] WantedBy=multi-user.target inhalt aus folgender datei wird bei servicestart ausgeführt (erste zeile #!/bin/bash) /etc/rc.local file ausführbar machenchmod +x /etc/rc.local service aktivierensystemctl enable rc-local script bei boot ausführen script erstellen welches bei start … mehr lesen

statische ip unter ubuntu 18.04 lts

kurz beschrieben wie ihr unter ubuntu 18.04 lts aufwärts eine statische ip konfiguriert backup von bestehender konfig machensudo cp /etc/netplan/50-cloud-init.yaml /etc/netplan/50-cloud-init.yaml.bak konfig file öffnensudo nano /etc/netplan/50-cloud-init.yaml der inhalt ist ziemlich überschaubar da standardmässig eine ip vom dhcp gezogen wirdnetwork: ethernets: ens160: dhcp4: true version: 2 in folgendem beispiel erhält der server die statische ip 192.168.0.5 … mehr lesen

wget mit proxy nutzen

damit man bei aktueller verbindung wget über den proxy laufen lässt, ist folgender befehl zu nutzen. hiermit werden keine änderungen an konfigs o.ä. vorgenommen. der proxy gilt nur für diesen einen befehl. für http ziele:wget -e use_proxy=on -e http_proxy=proxyadresse http://askubuntu.com für https: ziele: wget -e use_proxy=on -e https_proxy=proxyadresse https://askubuntu.com

sudo ohne passwort erlauben

ich melde mich bei meinen ubuntu servern jeweils via zertifikat über ssh von einem jumphost an. somit habe ich einfach ein starkes passwort für meinen privat key auf dem jumphost welches ich mir merken muss.auf den ubuntu servern ist dann jeweils ein anderes passwort für meinen user hinterlegt, welches ich mir nicht merken will / … mehr lesen