der postfix bekommt nun noch eine kleine zusatzaufgabe. er soll als interner realy server dienen damit meine anderen server hierrüber mailen können.
das ist sehr einfach und fix umgesetzt. es müssen lediglich die netze oder hosts in der main.cf hinzugefügt werden.
sudo nano /etc/postfix/main.cf
hier findet sich ein eintrag “mynetworks”. der ist dann mit den eigenen weiteren netzen oder hosts zu ergänzen.
diese zeile kann dann z.b. so aussehen:mynetworks = 127.0.0.0/8 192.168.0.0/24 192.168.1.66/32
127.0.0.0/8 = das ist für den postfix selber. einfach so stehen lassen
192.168.0.0/24 = so kann jeder host aus diesem netz mailen
192.168.1.66/32 = so kann nur der host mit dieser ip mailen
hier ist gut darauf zu achten was hier hinterlegt wird. das mailing funktioniert so anonym. solltet ihr also ganze netze freigeben, überlegt euch das gut. ist das z.b. ein netz mit unbekannten oder schlecht gesicherten clients werdet ihr sehr schnell zum spamer und kommt auf die blacklist wo ihr dann garkeine mails mehr verschicken könnt. und im schlimmsten fall dreht euch eurer provider den hahn ab und ihr seid offline.
seit ihr mit den settings sicher, startet noch den postfix neu und interlegt anschliessend euren postfix server auf dem client der mails verschicken möchte.
sudo service postfix restart